Rubrik «Der Chef»
Marc Dupper von der Dupper Sanitär und Heizung GmbH in Steinach
Mitglieder der Projektgruppe Pro Hotel Linde Heiden v.l.n.r.: Peter Widmer, Edi Thurnheer, Gallus Pfister, Kasia Balinska Thurnheer, Norbert Näf, Ueli Sonderegger, Max Frischknecht. ⋌mw
Der Gemeinderat Heiden hat der Stiftung Pro Hotel Linde Heiden 300 000 Franken zugesprochen. Das dafür unterstellte Referendum wurde nicht ergriffen.
Heiden Der Gemeinderat Heiden hat für die zu gründende «Stiftung Pro Hotel Linde Heiden» einen Beitrag von 300 000 Franken aus dem Ida-Wagner-Rüesch-Fonds gesprochen. Die Unterstützung der Gemeinde soll eine Signalwirkung für Spender, Investoren und andere Stiftungen darstellen, das Projekt ebenfalls zu unterstützen. Aus der Sicht des vorgesehenen Präsidenten der «Stiftung Pro Linde Heiden», Norbert Näf, ist dies schön mit anzusehen: «Solch eine Unterstützung ist aussagekräftig und setzt auch Zeichen», sagt Näf. Fakultatives Referendum nicht ergriffen Der Gemeinderat Heiden war sich der Wirkungskraft über die Entscheidung bewusst und unterstellte diesen dem fakultativen Referendum. Am Montag, 9. April, verkündete die Gemeinde Heiden, dass das Fakultative Referendum mit der Bedingung, dass eine Finanzierung von 2.7 Millionen Franken zusammenkommen muss, mit Frist bis zum 3. April, nicht ergriffen wurde. Für Näf wegebnend: «Dies ist ein klares Zeichen von Rückhalt, ausgehend von der Bevölkerung von Heiden.»
Knapp 600 000 Franken fehlen noch Für den Erwerb der Liegenschaft und die nötigen Renovationen sind insgesamt 5.1 Millionen Franken notwendig, im ersten Schritt 2.7 Millionen Franken. Dank zahlreichen Spendern, ausgehend von Stiftungen und Privatpersonen, fehlen den Verantwortlichen nun noch knapp 600 000 Franken. «Es wurden Stühle, Tische oder Zimmer gespendet. Zudem wurden 100er-Noten, 5000, 10 000 oder gar 50 000 Franken von Privaten gespendet», sagt Näf. Für die verbleibenden 600 000 Franken sei man indes bereits mit weiteren Stiftungen im Gespräch. «Die Stiftung ist noch nicht gegründet. Dies erfolgt, wenn entweder das Geld zusammen ist, oder ein Spender dies vorab ausdrücklich verlangt», so Näf abschliessend. Das Projekt wird auch am Frühlingsmarkt in Heiden am 19. Mai vorgestellt und schöne Säcklein mit Hotel Linde-Tee zu Gunsten der Linde verkauft. An einer öffentlichen Orientierungsversammlung am Donnerstag, 24. Mai 2018, 19.30 Uhr im Biedermeiersaal der Linde können Interessierte mehr über das Projekt und die Finanzierung erfahren. Marino Walser
Lade Fotos..