Der Chef
Florian Wymann von dem Restaurant Pfeffermühle in Rorschach
Heute arbeiten Sie als Koch/ Geschäftsführer Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Diejenigen die mich kennen wissen, das Eishockey mein grösstes Hobby ist. Daher hätte ich wohl diesen Weg weiter verfolgt.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Neben dem Eishockey habe ich es schon früh geliebt, gut zu essen und kreative Gerichte zusammenzustellen. In der Ausbildung zum Koch wurde dann schnell klar, dass die Gastronomie und ich sehr gut zusammenpassen. So wurde aus der Freude am Beruf die Leidenschaft, welche heute noch besteht. Die Leidenschaft hat mich vor vier Jahren dazu bewogen, mich zusammen mit meinem Vater selbständig zu machen.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chef/Chefin.
Wir sind ein kleiner Betrieb. Daher ist es mir als Chef sehr wichtig, dass wir ein familiäres Verhältnis pflegen. Trotzdem fordere ich, dass wir uns stetig verbessern umd proffesionell arbeiten. Dazu gehört natürlich auch Ehrlichkeit, Vertrauen und Loyalität.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeitenden bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Was mich besonders freut ist, dass alle stets an den Betrieb denken und aktiv mit Ideen und Vorschlägen mithelfen. Und auch die Arbeitsbereitschaft selbst in der Freizeit ist sehr wertvoll.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Gerade die familiäre Atmosphäre ist natürlich perfekt, um jeden Tag mit Freude seiner Leidenschaft nachgehen zu können. Der kollegiale Umgang untereinander bringt natürlich auch gewisse Freiheiten, um Selbständig zu arbeiten.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir haben einen offenen Holzkohlegrill im Restaurant. Die damit verbundene Atmosphäre ist einzigartig! Stolz sind wir auch auf unser Angebot im Ganzen, da wir von Steaks bis Sushi und Cordon bleu bis Röstis für jeden etwas haben. Alles ist frisch und selber hergestellt.
Wie spüren Sie die momentane Wirtschaftslage?
Diese ist durch die Pandemie natürlich weniger erfreulich ? ein Thema, welches ich schon gar nicht mehr hören mag. Nur «jammern» bringt auch nichts. Daher sind mein Team und ich immer drauf und dran, unsere Angebote und Lokalität so zu gestalten, dass sie mit denn Massnahmen funktionieren. Aber es bleibt anstrengend und schwierig.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Step by step zurück zum Normalbetrieb kommen und weiter wachsen. Eventuell auch mal ein weiterer Standort eröffnen.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Eine Schwierigkeit war sicherlich der Wiederaufbau der Pfeffermühle nach der langen Zeit, welche sie geschlossen war. Natürlich auch die Bewältigung der Pandemie mit all den stetig ändernden Massnahmen.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Etwas vom Schönsten ist die Umsetzung vom Traum der Selbständigkeit. Ein bestimmtes Ereignis herauszuheben ist fast unmöglich. Sehr stolz machen mich die positiven Rückmeldungen und Bewertungen sowie Auszeichnungen, welche mein Team und ich schon erhalten durften.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Zeit mit der Familie und Freunden ist für mich die beste Erholung. Zum Auspowern als Ausgleich zum stressigen Alltag gehe ich auch heute noch gerne aufs Eisfeld.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Meinungsverschiedenheiten gehören auch zu unsere Branche. Allerdings würde ich das nicht streiten nennen. Wichtig ist, dass darüber gesprochen wird und nach Feierabend niemand das Gefühl hat, seine Meinung sei egal. So entstanden auch schon viele gute Ideen und Konzepte.
Mit wem würden Sie gerne im Lift stecken bleiben und warum?
Mit meinen Grosseltern, welche immer gute und hilfreiche Ratschläge hatten. Oder mit Roman Josi (Captain der Nashville Predators ? NHL), welcher mich schon früh als Spieler und Leader inspirierte.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Definitiv immer noch in der Gastronomie und sicherlich auch noch in einer Küche. Denn die Leidenschaft, Gäste kulinarisch zu verwöhnen, ist das Schönste.
Welchen Chef / Welche Chefin würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Nikola Hanselmann von der N. Hanselmann AG in Goldach und Staad.