Rubrik der Chef
Martin Scheifele von der Carl Franke AG in Rorschach
Alice und Moritz Meichtry, vom Rorschacher Bauunternehmen Meichtry AG, sind «Unternehmer des Jahres» 2019. Der Gewerbeverein verlieh dem Ehepaar am Rorschacher Stadtfest den «Goldenen Anker». Ausgezeichnet werden die beiden für ihr langjähriges gesellschaftliches und gewerbliches Engagement und die gelungene Nachfolgeregelung der Meichtry AG.
Rorschach Wie es die Tradition bei der Verkündung des «Rorschacher des Jahres» will, hält der amtierende Preisträger Walter Meier von Mofa Meier die Laudatio für seinen Nachfolger. Und schon bevor Meier die Bühne am Stadtfest betrat, sagte dieser mit einem Augenzwinkern: «Ich hatte eine schlaflose Nacht. Nun bin ich doch ein wenig nervös, den diesjährigen Gewinner verkünden zu dürfen.» Auf der Bühne erlaubte sich Meier dann ein kleines Spässchen. Mit den Worten «Und der Gewinner ist…» begann er seine Laudatio. Dann war es kurz ruhig. «Nein, so schnell lasse ich die Katze nicht aus dem Sack. Zwar sagte mir Stefan Meier, dass ich mich kurzhalten soll, jedoch gibt es so einiges über den neuen Preisträger zu erzählen. Ich hoffe, ich schaffe es, in der mir vorgegebenen Zeit», so Meier weiter. Nach und nach gab dieser mehr Details zur gesuchten Person bekannt. Als er dann von einem Mitglied der «Swiss Singers» sprach, war auch dem letzten Zuhörer klar, an wen der «Goldene Anker» in diesem Jahr gehen würde. Gemeint waren Alice und Moritz Meichtry von der Meichtry AG in Rorschach. Der Rorschacher Gewerbeverein zeichnet das Ehepaar für sein langjähriges gesellschaftliches und gewerbliches Engagement in Rorschach und die gelungene Nachfolgeregelung des Unternehmens aus. Firmenübergabe an die Gautschi AG Moritz Meichtry schloss sich 1980 dem Familienunternehmen von Moritz Meichtry Senior an. Seine Frau Alice übernahm 1986 von der Mutter von Moritz Meichtry das Rechnungs- und Personalwesen. Ein Jahr später übernahmen Alice und Moritz Meichtry das Unternehmen. «Von damals bis heute bildeten wir 48 Lehrlinge aus. Das macht uns stolz», sagt Moritz Meichtry bei der Preisübergabe. Es folgten einige Eckpfeiler von seiner Laufbahn und der Meichtry AG. Nach seinem 60. Geburtstag fing Meichtry an, sich über die Nachfolgeregelung Gedanken zu machen. Da es weder in der Familie noch im Umfeld mögliche Nachfolger gab, rückte der Fokus auf die Gautschi AG Bauunternehmung in St. Margrethen. «Mit der Übergabe im Jahr 2016 an Christoph Gautschi, ging das Unternehmen an jemanden, der mit solider fachlicher und finanzieller Basis zu überzeugen wusste. Moritz Meichtry blieb dem Unternehmen auch nach der Übergabe Ende 2016 erhalten. Die ganze Administration mit Personal- und Rechnungswesen, welche Alice Meichtry führte, wurde inzwischen übergeben. Dank geht an alle Am Schluss seiner Dankesrede meinte Meichtry, dass ihm eines ganz wichtig sei: «Dieser Preis geht in erster Linie nicht an mich, sondern an alle, die in den letzten Jahrzehnten mit dabei waren. Ohne die Unterstützung unserer Kunden sowie den guten Mitarbeitern und Kollegen in den verschiedenen Gremien und Verbänden, wäre dies alles gar nicht möglich gewesen. Vielen Dank an alle!», so Meichtry abschliessend. Der überreichte Check über 500 Franken wird, wie man es aus vergangenen Verleihungen kennt, in etwas investiert, was der Allgemeinheit dient. Was das ist, wird das Ehepaar Meichtry zu einem späteren Zeitpunkt verkünden. Marino Walser
Lade Fotos..