Die Top 4 der Woche
TV: «Columbo ? Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen, aber rafinierten Ermittler der L.A.-Mordkommission (dargestellt von Peter Falk) nicht mag. In der Episode «Playback» bekommt er es mit Harold van Wick (Oskar Werner), einem windigen Präsidenten eines Elektronikkonzerns zu tun. Der hat seine Schwiegermutter umgebracht, die ihn als Firmeneignerin zum Rücktritt zwingen wollte. Dank technischer Hilfsmittel lässt es van Wick so aussehen, als hätte ein Einbrecher den Mord verübt. Doch Columbo hat daran seine Zweifel. SB
«Columbo ? Playback», 17. 4., 20.15 Uhr auf Sat1 Gold.
GAME: «Mundaun» Kaum ein Game ist so schweizerisch wie das neue Horror-Adventure «Mundaun». Die Schauplätze sind der Region um Mundaun nachempfunden, zudem wird Rätoromanisch gesprochen, einzig die Untertitel sind auf Deutsch. Und viele Ereignisse basieren auf Schweizer Sagen. In dem Spiel, welches auch international auf grosses Interesse stösst, gilt es herauszufinden, warum der Grossvater des Hauptprotagonisten ums Leben kam. Hierfür steuert man die Figur über die Alp, interagiert mit anderen Menschen und Tieren und löst Rätsel, indem Gegenstände kombiniert werden. Die handgezeichnete Grafik ist zuerst gewöhnungsbedürftig, sieht aber toll aus. SAG
«Mundaun» gibt es für Playstation, XBox, PC und bald für die Switch.
NETFLIX: «Worn Stories» Diese grossartig gestaltete Mini-Serie beleuchtet ein Lebensthema, das in jedem Kleiderschrank oder in jeder Schublade steckt: Kleidungsstücke und ihre Geschichten. Es geht dabei nicht um Mode, sondern darum, was ein T-Shirt oder eine Uniform über die Biografie oder Schicksale von Menschen erzählen können, wie sie den Charakter verändern, wie sie untrennbar mit Lebenszäsuren verbunden sind. Zu Wort kommen in «Worn Stories» die Besitzer dieser Stücke, welche zum Teil lustige, zum Teil herzzereissende und dramatische Geschichten rund um ihr Kleidungsstück schildern. Ein spannendes Serien-Konzept. JS
«Worn Stories», 8 Episoden auf dem Streamingportal Netflix.
LESESTOFF: Dietrich Grönemeyer: «Es gibt nur eine Welt für alle. Zeit zu handeln» Die Corona-Pandemie hat die Welt aufgeschreckt und Zweifel geweckt an unserem egoistischen Treiben, an dem der Menschen, Länder und Nationen. Deutlich wurde, was alles geschehen müsste, damit wir wieder zu einem besseren Miteinander finden. Dietrich Grönemeyer (Bild), der wohl bekannteste Arzt Deutschlands und Bruder von Sänger Herbert Grönemeyer, spricht in diesem Buch über das, was wir allzu oft vergessen, in der Hektik des Alltags sowie im Rausch des glücklich geschaffenen Wohlstands: dass wir Gleiche unter Gleichen sind. JS
Fischer Taschenbuch, 2021 ISBN: 978-3-596-70673-0