Strandbad Rorschach
Herberge und Restaurant ab April in neuen Händen
Die Jugendherberge und das Restaurant beim Strandbad in Rorschach haben eine neue Mieterschaft. Ab April ist Reto Lütschg aus Rorschacherberg für den Betrieb verantwortlich.
«Anlässlich seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat die Herberge und das Restaurant des Strandbads Rorschach an die in der Region ansässige Konplanum RLG GmbH, Rorschacherberg, zur Miete vergeben», schreibt die Stadt Rorschach in einer Medienmitteilung von vergangenem Freitag. Gesellschafter und Geschäftsführer ist Reto Lütschg. Lütschg wohnt in Rorschacherberg und könne eine langjährige Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Anlässen aufweisen.
Drei Jahre mit Option auf Verlängerung
Der Mietvertrag, mit Beginn ab 1. April, sieht eine Vertragsdauer von drei Jahren vor. Er enthält eine Option zu einer Vertragsverlängerung um weitere drei Jahre. Neben einer Grundmiete sieht der mit der Konplanum RLG GmbH ausgehandelte Mietvertrag auch eine variable Mietkomponente, abhängig von den aus Beherbergung und Restauration erzielten Einnahmen vor. «Der Stadtrat ist davon überzeugt, dass Reto Lütschg aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen die Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringt, den anspruchsvollen Aufgaben eines Gastgebers mit der nötigen Herangehensweise gerecht zu werden und freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm», so die Verantwortlichen.
Viele Bewerbungen auf die Ausschreibung
Ende Oktober 2020 wurde die Vermietung der Herberge und des Restaurants zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben. Der Rorschacher Stadtrat habe in der Folge mit Genugtuung feststellen dürfen, dass eine stattliche Anzahl an Bewerbungen auf die Ausschreibung hin eingegangen sei.
Christian Schmucki ist für das Strandbad verantwortlich
Bereits Ende des letzten Jahres hat der Stadtrat für den Badebetriebeinen erfahrenen Fachmann in der Person von Christian Schmuki gewinnen können. Als Betriebsleiter für das Strandbad wird er in enger Zusammenarbeit mit Reto Lütschg für das Wohl der Badegäste und Touristen im Strandbad Rorschach verantwortlich sein.
Strandbad wird von der Stadt betrieben
Letzten Herbst hat der Rorschacher Stadtrat entschieden, die Herberge und das Restaurant des Strandbads Rorschach an einen Dritten zu vermieten. Das Strandbad selber, so hatte es damals der Stadtrat beschlossen, soll auch in den kommenden Jahren von der Stadt betrieben werden. «So kann die Stadt Rorschach direkt Einfluss auf die Qualität des Strandbades nehmen und die Attraktivität am Betrieb der Herberge und des Restaurants durch einen Dritten kann gesteigert werden», heisst es von Seiten der Stadt.
mw/pd