Sensibilisierungsarbeit von CBM an Schulen
Schüler erleben das «Blindsein»
Wie ist es, blind oder sehbehindert zu sein? Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Wildenstein in Rorschacherberg diese Woche machen.
Diese Woche macht das Erlebnismobil der «Christoffel Blindenmission» in Rorschacherberg im Schulhaus Wildenstein Halt. Mit ihm sensibilisiert die Entwicklungsorganisation CBM für die Lage blinder Menschen in der Schweiz und in Armutsgebieten. Das CBM-Erlebnismobil ist ein Lieferwagen, worin sich ein zwei mal sechs Meter langer Gang mit Gegenständen und alltäglichen Hindernissen befindet. Die Schüler tasten sich durch diesen Erlebnisgang, ausgerüstet mit einem Langstock und einer die Graustarblindheit simulierenden Brille. In einer Doppellektion erfahren sie mehr über Blindheit und das Thema Menschen mit Behinderungen, das Fortbewegen mit den anderen Sinnen, den Umgang mit blinden Menschen und ihre Situation in Armutsgebieten. Weltweit leben 43 Millionen blinde Menschen, von ihnen sind 17 Millionen am heilbaren Grauen Star erblindet. In der Schweiz sind rund 50'000 Menschen blind und 325'000 sehbehindert.
pd/red