Wenn aus Träumen wahre Abenteuer werden
«Da muss noch mehr im Leben sein» – mit diesem Gefühl setzte sich Philip Andrew Trümpi vor einigen Jahren ins Flugzeug nach New York. Sein Ziel: Nach Amerika reisen, einen Schauspielkurs absolvieren und in Hollywood Fuss fassen. Und obwohl damals nicht alles nach Plan verlief, hat Trümpi nun seine erste Rolle in einem Hollywoodfilm ergattert.
Goldach/Hollywood Im Dezember dieses Jahres wird der Film «Bohemian Rhapsody» in unseren Kinos ausgestrahlt. Auch der Goldacher Jungschauspieler Philip Andrew Trümpi wirkt darin mit. Er verkörpert die Rolle von Reinhold Mack, dem deutschen Produzenten, mit welchem die Band «Queen» in den Achtzigern zusammengearbeitet hat. Ein Leben fernab seines Traumberufes und des Rummels einer Grossstadt kann sich der Goldacher momentan nur schwer vorstellen. Aber trotzdem gibt es gewisse Situationen, die er an seinem Heimatdorf vermisst: «Es ist jeweils sehr ungewöhnlich, wenn ich mich abends in Goldach ins Bett lege und es stockdunkel und komplett still ist», erzählt Trümpi.
Faszination Kinoleinwand
Bereits seit Kindstagen ist der Goldacher fasziniert von Filmen. «Bei einem Kinobesuch als Zwölfjähriger fühlte sich das alles so gross, so heldenhaft und wie ein wahres Abenteuer an», so Trümpi. Mit diesem Bubentraum machte sich der momentan in London wohnende Goldacher vor vier Jahren auf nach Amerika, um seine Schauspielkarriere in Angriff zu nehmen. Vorher absolvierte er seine Lehre auf der Bank, hat einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und ein BWL-Studium begonnen. Nun ist er in der Schauspielwelt dem Durchbruch einen grossen Schritt näher gekommen: Eine Rolle in einem Hollywoodfilm. «Ich kann es selber noch nicht ganz fassen», erzählt der Jungschauspieler. Um zu dieser Rolle zu kommen, reichte es nicht, auf das Glück zu warten, sondern Trümpi musste ständig etwas dafür tun und immer neue Gelegenheiten schaffen. Bereits vor dieser Rolle hat der 26-Jährige Auftritte in Film und Fernsehen ergattert und musste Persönlichkeiten wie Gestapo-Offiziere, Psychopathen oder Drogenabhängige verkörpern. «Bei solchen Charakteren finde ich es spannend, Gemeinsamkeiten mit mir zu finden und versuchen zu verstehen, warum diese Person so handelt», erzählt Trümpi.
«Übung macht den Meister»
In seiner Freizeit trifft sich der Goldacher gerne mit Freunden zu einem Spieleabend, lernt Japanisch oder spaziert in Richmond (London) am Fluss entlang, da ihn dies an die Natur in der Schweiz erinnert. «Ziemlich unspektakulär für einen 26-Jährigen», meint Trümpi. Viel Freizeit ist neben all den Castings aber nicht vorhanden. «Da ich das Schauspielern und alles was dazugehört von Herzen gerne mache, fühlt sich das nicht wie Arbeit an», erzählt Trümpi. Mit der Routine hat sich auch das Üben der Textstellen erleichtert, oder wie der Schauspieler selber sagen würde: «Übung macht den Meister.» Nun bleibt natürlich die Frage offen, ob nach der Rolle in «Bohemian Rhapsody» weitere grosse Jobs auf den Jungschauspieler zukommen werden. Zwei weitere Kinoauftritte hat er bereits in diesem Jahr: Im deutschen Spielfilm «Die Liebe deines Lebens» und im britischen Film «The Long Way Home». «Ich fürchte ein wenig, dass ich nichts anderes als Schauspielern kann. Entweder, ich bin ein Leben lang ein Schauspieler, der sich mit Nebenjobs über Wasser hält, oder ich werde einmal davon leben können», meint der Goldacher selber zu seiner Berufssituation.
Saara Iten