Erich Zingg
ist mit 64 Jahren überraschend verstorben
Heute arbeiten Sie als Geschäftsführer.Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Im meinem «ersten Leben» war ich mit grosser Freude Sekundarlehrer. Ich denke, ich hätte diesen wunderbaren Beruf weiterverfolgt.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Nach ein paar Jahren als Seklehrer hat’s mich gepackt: Die Chance, den elterlichen Betrieb zu übernehmen, klopfte an – und ich hab nicht lange gefackelt. Zusammen mit einem tollen Team und in einer Branche, die sich schneller dreht als ein Karussell, ging’s los. Diese Chance wollte ich mir nicht entgehen lassen – und ich durfte mich mit einem Ingenieurstudium in Lausanne intensiv darauf vorbereiten.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chef.
«Chef» ist bei uns ein Unwort. Wir leben flache Hierarchien – ich bin mittendrin statt oben drauf. Offen, lösungsorientiert und immer bereit, selbst mitanzupacken. Klare Kommunikation, ein sicherer Kurs und der Blick nach vorne gehören für mich genauso dazu wie die Weiterentwicklung unserer Crew. Denn nur wer mitwächst, hält das Schiff auf Kurs.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Offenheit für Neues, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist – das sind für mich keine Floskeln, sondern die Basis, damit unser gemeinsames Schiff überhaupt in Fahrt kommt. In unserem Familienbetrieb zählen Vertrauen, Zusammenhalt und echtes Miteinander. Wer mitdenkt, mitzieht und auch mal quer denkt, ist bei uns goldrichtig.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Klar doch – bei uns gibt’s Duzis vom ersten Tag an. Wir sind ein eingespieltes Team mit flachen Hierarchien, aber klaren Kompetenzen. Jeder trägt Verantwortung, bringt sich ein und wird ernst genommen – ganz ohne steife Titel oder Ellenbogenmentalität.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Kurze Wege, flache Hierarchien und moderne Arbeitsplätze – bei uns zählt jede Meinung. Unsere Crew arbeitet eigenverantwortlich, bringt sich ein und bewegt was. Niemand ist eine Nummer – wir sind ein Familienbetrieb, und so fühlt es sich auch an: persönlich, wertschätzend und immer auf Augenhöhe.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir schauen nicht nach links und rechts – wir schauen auf unsere Kunden. Statt Einzellösungen liefern wir durchdachte Gesamtkonzepte für Kommunikation in Print und Online. Schnell, persönlich und mit dem Blick fürs Ganze. Unser Kurs: Nicht den anderen hinterher – sondern voraus.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Klar, die Zeiten sind anspruchsvoll – aber wir jammern nicht. Jede Herausforderung bringt auch Chancen. Und genau die packen wir an: Mit Innovationsgeist, Flexibilität und Mut, neue Wege zu gehen.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Wir wollen der Partner für ganzheitliche Kommunikation sein – ob Print, Online oder irgendwo dazwischen. Unsere Vision: Smarte, massgeschneiderte Lösungen, die unseren Kunden das Leben leichter machen und sie sichtbar nach vorne bringen.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Die Digitalisierung mit voller Kraft voranzutreiben – ohne dabei unsere handwerkliche Stärke und Identität zu verlieren. Technik und Tradition unter einen Hut zu bringen, war kein Spaziergang – aber genau das macht uns heute aus.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Es sind die kleinen Momente im Alltag. Wenn ein Kunde begeistert ist. Wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeitender mit einem Lächeln das Resultat seiner Arbeit zeigt. Genau dann weiss ich – wir sind auf dem richtigen Kurs. Und das macht jeden Tag besonders.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Auf zwei Rädern mit dem Mountainbike oder dem Motorrad mit meiner Partnerin und meinen Freunden unterwegs sein und neue Gegenden kennenlernen.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Wir streiten uns eigentlich nie.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit Steven Jobs – herausfinden, wie er zu seinen Ideen kam und es schaffte, nie aufzugeben.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Weiterhin in der Schmid-Fehr AG – zusammen mit meiner Crew.
Seit 120 Jahren auf Kurs – aktuell in der dritten Generation, bald in der vierten. Was einst als Druckerei begann, ist heute eine Fullservice-Agentur: Von Design über smarte Content-First-Strategien bis zur Prozessoptimierung – und natürlich qualitativ hochwertigem Druck aus der Schweiz. Wir tüfteln Lösungen für jeden Sturm auf hoher See.
Hauptstrasse 22, 9403 Goldach
Telefon: 071 844 03 03
E-Mail: info@schmid-fehr.ch
Website: www.schmid-fehr.ch
Lade Fotos..