Erich Zingg
ist mit 64 Jahren überraschend verstorben
Heute arbeiten Sie als Metallbauer. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Ich wäre wahrscheinlich Landschaftsgärtner geworden, da ich den Beruf früher auch sehr spannend fand.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
Nach Meiner Ausbildung zum Metallbauer habe ich lange bei der Firma Leichtmetallbau Plüss AG als Werkstattleiter gearbeitet. Die Firma ging dann nach einiger Zeit Konkurs. Dadurch ergab sich mir die Chance die Firma aus dem Konkurs herauszukaufen und selber in die Position des Geschäftsführers zu treten. Nach über 45 Jahren in der Metallbaubranche macht es mir immer noch Spass diesen Beruf auszuüben da er sehr abwechslungsreich ist und man am Ende des Tages das Ergebnis seiner Arbeit sieht.
Beschreiben Sie sich selbst in maximal drei Sätzen als Chef.
Bei uns im Familienbetrieb gilt das Motto «Wir ziehen Zusammen an einem Strang», um immer das bestmögliche Ergebnis abzuliefern. Die täglichen Herausforderungen versuchen wir als Team zu lösen, somit können wir Qualität und Termingerechtigkeit garantieren. Zudem führe ich auf Augenhöhe.
Welche Eigenschaften Ihrer Angestellten bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Familiär, pünktlich, ein Auge für Details, zuverlässig und effizient.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja klar.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Von Büro, Werkstatt und Montage bin ich noch in alle Arbeiten involviert und unterstütze meine Mitarbeiter so gut wie nur möglich. Ein gutes Arbeitsklima hat bei uns einen hohen Stellenwert, damit sich jeder entfalten und wohlfühlen kann.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Wir haben uns spezialisiert in der Reinraumtechnik (Metallarbeiten in der Pharma Industrie). Wir sind damit eine der wenigen Metallbauerfirmen in der Schweiz, die solch einen Service anbieten.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Optimal ist es nicht. In den Letzen Jahren sind die Metallpreise sehr gestiegen. Jedoch können wir uns nicht beklagen, da wir in unserem Sektor in der Pharma sehr stark aufgestellt sind.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Weiterhin qualitative und hochwertige Arbeit abzuliefern. Und in Zukunft dann den Betrieb an meine Söhne übergeben, die auch schon in der Firma arbeiten.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Ich habe lange alleine ohne Mitarbeiter gearbeitet. Das war sehr anstrengend.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Das Schönste ist, dass wir uns in der Branche etabliert haben und es uns schon seit 26 Jahre gibt.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Zeit mit meiner Familie.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Wir lassen Streit gar nicht erst aufkommen, da wir Differenzen schon vor der Entstehung klären.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meiner Familie. Das ist das Wichtigste im Leben – Die Familie.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In der Karibik am Strand mit meiner Frau.
Experte im Bereich Metallbau
Industrie Hegi 4, 9425 Thal
Telefon: 071 888 63 50
E-Mail: lmb-bischof@bluewin.ch
Website: www.lmb-bischof.ch
Lade Fotos..