Erich Zingg
ist mit 64 Jahren überraschend verstorben
Raffaele Ferdinando Schachers spürt beim Schreiben das 'Carpe Diem' – dieses 'Nutze den Tag' – ganz besonders intensiv. (Bildquelle: z.V.g.)
«Migros»
Exzessive Expansion statt konsequente und intelligente Konsolidierung des Kerngeschäfts. Die Migros und die überbordende Globalisierung ist definitiv keine Erfolgsgeschichte. rfs
Ungarn»
Makabrer «Weltrekord» oder weniger als 50 Asylgesuche wurden letztes Jahr in Ungarn «akzeptiert». Kein Wunder, im Land der Magyaren zwischen Puszta und Gulasch gibt es ja noch den Volkstribun (besser Despot) Viktor Orban und sein Ideal der sogenannten «illiberalen Demokratie» (Die Meinungs-und Pressefreiheit, aber auch die Gewaltenteilung liegen am Boden). Viel mehr als nur ein perfider Euphemismus, sondern ein Unwort der Extraklasse. Und noch dies: Am 1. Juli hat Ungarn den EU-Ratsvorsitz (für ein halbes Jahr). Kikeriki. rfs
Frivoler Gedanke
Zart-bitter-böses «Gedanken-Praline», oder «Diktatoren leben länger als man denkt, und es dauert leider noch viel länger, bis einer wirklich an der Decke hängt.» rfs
Bella Ciao
Sogar der Papst wird von der aalglatten Giorgia Meloni instrumentalisiert. Ein alter Mann im Rollstuhl, nicht etwa das älteste Parteimitglied der post-faschistischen «Fratelli d'Italia», sondern das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, wird von Frau Meloni zum Konferenzraum der G7 Regierungschefs geschoben. Signora Meloni strahlt wie eine Weihnachtskugel. Kein Wunder, ein gelungener PR-Gag, nach dem Motto, schaut her sogar der «heilige Vater» tanzt nach meiner Pfeife.
Edgar A. Poe
geb. am 19.1.1809 in Boston
gest. am 7.10.1848 in Baltimore
Statt Erdbeertörtchen mit Schlagsahne, Spezialitäten aus der makabren faszinierenden Konditorei von Edgar Allan Poe. Ein Nachtisch der ganz besonderen Art:
Raffaele Ferdinando Schacher,
9400 Rorschach
Lade Fotos..