Erich Zingg
ist mit 64 Jahren überraschend verstorben
Raffaele Ferdinando Schachers spürt beim Schreiben das 'Carpe Diem' – dieses 'Nutze den Tag' – ganz besonders intensiv. (Bildquelle: z.V.g.)
Sankt Galler Dialekt
Nicht etwa der allseits so beliebte Berner Dialekt, auch nicht die Destination Basel noch das urchige Urnerland von den Sprechlauten aus Simplon Dorf ganz zu schweigen, haben es den Ausserirdischen angetan. Sie lieben ganz besonders den Sankt Galler Dialekt, nicht zuletzt wegen der Klangqualität die zu linguistischen Höhenflügen und Seitenhieben anregen, so beteuerte dies zumindest mein guter Freund der «Mork vom Ork», oder in intergalaktischen Kreisen besser bekannt als Xd23-5A7. rfs.
Little Germany
«Immerhin» 315'260 deutsche Staatsbürger haben ihren Wohnsitz in der Schweiz. Macht dies unsere Eidgenossenschaft attraktiver oder anstrengender?
Unabhängig vom Sympathiequotienten oder dem Gegenteil. Un-sere alemannischen Brüder und Schwestern bringen viel Expertise und Fachkompetenz nach Helvetia. Zwischen Gesundheitswesen, Forschung, Lehre, Industrie und Dienstleistung – «Made in Swiss-Germany».
Raffaele Ferdinando Schacher, 9400 Rorschach
Lade Fotos..