Der internationale Guggenmusiktreff in Schwäbisch Gmünd (Deutschland)
Röräheizär mit «bestem Sound»
Am vergangenen Wochenende gastierte die Guggenmusik Röräheizär aus Rorschach am 38. Internationalen Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd, Deutschland. Es gilt als eines der grössten Veranstaltungen dieser Art weltweit.
Dieses Jahr pilgern zwischen 60'000 und 100'000 Besucherinnen und Besucher sowie über 800 Musikantinnen und Musikanten in die älteste Stauferstadt, die nicht ohne Grund das Mekka der Guggenmusik genannt wird.
Zuschauern kommt besondere Aufgabe zu
Das Guggenmusiktreffen bietet einen einzigartigen Kontrast zwischen spektakulären Bühnenauftritten vor tausenden von Fasnachtsbegeisterten sowie kleinen Platzkonzerten und feinen Beizen Gigs.Den Besucherinnen und Besuchern kommt jeweils eine besondere Aufgabe zu: Sie dürfen als Jury dieGuggenmusik Kapellen in den Kategorien «Bester Sound», «Schönstes Kostüm» und «Top Stimmungsmacher» bewerten. Der Preis «Bester Sound» ging an die Röräheizär.
«Bester Sound» Preis geht an die Rorschacher Guggenmusik
Nachdem die Röräheizär bei ihrer letzten Teilnahme im Jahr 2015 als «Top Stimmungsmacher» ausgezeichnet wurden, durfte die Guggenmusik in diesem Jahr den Preis für den besten Sound mit nach Rorschach nehmen. Die Heizär schreiben: «Wir sind sehr glücklich über diese Auszeichnung. Der Preis ist uns eine grosse Ehre und eine riesige Motivation für den ganzen Verein.» Mal sehen, ob es im nächsten Jahr dann der Preis «Schönstes Kostüm» wird.
pd/red