Der Chef/Die Chefin
Alexandra Graf und Martin Kramer von der Buchhandlung Wörterspiel
Heute arbeiten Sie als Buchhändler/in. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Kramer: Ich hätte Musik studiert. Graf: Ich wäre Restauratorin geworden.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Vor drei Jahren haben wir uns überlegt eine eigene Buchhandlung in der Ostschweiz zu gründen. Nach vielen Standortanalysen haben wir uns für Rorschach entschlossen. Freude bereitet uns die tägliche Beratung unserer lieben Kundschaft und die vielfältigen Aufgaben im Hintergrund.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chef und Chefin.
Kramer: Die Buchhandlung zu führen geht bei uns nur im Zweierteam. Hier sprechen wir uns miteinander ab und sind in den Entscheidungen sehr schnell. Neben der Literatur betreue ich noch unsere Homepage, unser WörterSpiel-App. Graf: Offen, Kreativ und manchmal zu schnell unterwegs. Meine Liebe gilt den Kinder- und Jugendbüchern. Wir spielen beide gerne und die Geschenkideen für die Kunden aus zu suchen macht mir besonders viel Freude.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeitenden bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Wenn Sie für unser Sortiment brennen. Schnelle Auffassungsgabe und Ehrlichkeit.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Dutz-Kultur?
Ja, wir duzen uns alle im Team. Das gilt auch für unsere fleissigen Helferinnen im Hintergrund.
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Wir arbeiten jeden Tag mit Freude in unserer Buchhandlung und das spüren auch unsere Kunden und Mitarbeiter. Wir arbeiten gerne auf Augenhöhe. In der Buchhandlung legen wir grossen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Unsere Stärken liegen in der persönlichen Beratung unserer Kundschaft und die Vielfalt unseres Angebots. Neben Büchern, können wir viele Spiele beraten und sind sehr schnell bei Bestellwünschen unserer Kunden. Auch finden unsere Gäste bei uns schöne Geschenkartikel, Kalender und Bastelbedarf. Zusätzlich bieten wir einen grossen Service an: Wir bestellen Bücher, Spiele und Büroartikel schnell über unser grosses Händlernetz. Für Schulen und Kindergärten bieten wir kostenlose Lesekoffer an. Hier finden sich aktuelle Bücher, die die Institutionen bei uns ausleihen dürfen.
Wie spüren Sie die momentane Wirtschaftslage?
Wir sind ein Jungunternehmen und noch im Aufbau. Zudem sind wir sehr optimistisch, was unsere Zukunft betrifft. Hier in Rorschach spüren wir einen enormen Rückenwind und Zuspruch.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Wir möchten unsere positive Stimmung weiterhin behalten. In Rorschach und der Umgebung möchten wir noch mehr mit den Schulen und Institutionen zusammenarbeiten. Unser Angebot für Kleinkindern, Kinder, Jugendliche bis Erwachsene möchten wir weiter festigen und unseren Kundenkreis erweitern.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Aufgrund der Nachfrage und unserem wachsenden Kunden haben wir mehr Personalbedarf. Zudem überlegen wir uns in Zukunft auch Lehrlinge auszubilden.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Berührend war letztes Jahr die tollen Rückmeldungen zu unserem Wunschbaum für bedürftige Kinder. Es gab einzelne Kinder, die auf ihr Weihnachtsgeschenk verzichteten um anderen Kindern Gutes zu tun. Dieses Jahr gibt es die Aktion wieder.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Kramer: Ich spiele Waldhorn und erhole mich beim Musizieren und im Musikverein Eintracht Rorschach. Zudem entspanne ich mich in der Natur beim Wandern. Graf: Ich liebe es mit meinen Hunden in der Natur herum zu streunen.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Kramer: Es gibt manchmal Meinungsverschiedenheiten, die wir aber nicht im Streit lösen. Graf: Es wird alles miteinander besprochen. Gibt es mal unterschiedliche Meinungen, gibt immer einer nach.
Mit wem würden Sie gerne im Lift stecken bleiben und warum?
Kramer: Mit viel spannender, witziger Lektüre zum überbrücken der Wartezeit. Graf: Mit einem guten Buch, dass kann keine Panik bekommen.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Kramer: Immer noch bei der Buchhandlung WörterSpiel bei der Kundenberatung. Graf: In der Buchhandlung Wörterspiel. Hier wurde mein lang gehegter Traum wahr.
Welchen Chef würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Felix Schläpfer von Heidi's Mode.