DER CHEF
Fabrizio Facchin von ARTESTATE GmbH in Rorschach
Heute arbeiten Sie als Inhaber und Geschäftsführer der Firma Artestate Immobilien. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Schon in jungen Jahren haben mich andere Länder und Kulturen fasziniert und so bin ich bereits im Alter von 14 Jahren mit einem Freund nach Kreta verreist. Nach den Ferien war mein Traumberuf mehr oder weniger klar: Barkeeper, Reiseleiter oder doch Hotelmanager in einer internationalen Hotelkette. [lacht]
Schliesslich entschied ich mich dann aber für eine kaufmännische Lehre bei einer Versicherung.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet.
«Es tun!» – Kurz, knapp und mit Ausrufezeichen. Damit ist nicht blinder Aktionismus gemeint. Bereits nach meiner Lehre hat mich die ganzheitliche Beratung in den unterschiedlichen Lebensphasen fasziniert. Als Vorsorgespezialist und eidg. dipl. Verkaufsleiter verliess ich nach über 10 Jahren die Versicherungsbranche, um meinen Wissensdurst weiter zu stillen. Allfinanz war jetzt angesagt, und zwar bei einer Schweizer Grossbank. Nach über 14 Jahren im Banking und einem Masterabschluss in Real Estate Management in der Tasche begangen meine «Wanderjahre» im Immobiliensektor. Anfangs fünfzig durchlief ich persönlich eine neue Lebensphase. Die Frage der Sinnhaftigkeit. Sie mündete in der Antwort: «Mein Rucksack ist voller Wissen und Erfahrungen, Zeit zum Auspacken und allen zugänglich machen».
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chef.
Respektvoll, professionell, mit Herz
Was zeichnet Ihr Unternehmen als guten Arbeitgeber aus?
Die Vielfalt. Wir sind Experten und strategische Partner im Verkauf, der Bewertung, Entwicklung und Finanzierung von Immobilien und Grundstücken. Entsprechend sind die Aufgaben sehr abwechslungsreich und spannend. Langeweile kommt gar nicht erst auf.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Nein. Da Immobilienfragen eng mit finanziellen Verhältnissen und neuen Lebenssituationen verbunden sind, ist unsere gesamtheitliche Betrachtungsweise, unsere Erfahrung und das nötige Branchenwissen nachhaltig gefragt.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeiter/innen bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Wir beraten individuell vor dem Hintergrund von Menschen und Immobilien. Deshalb sind Empathie und Fachwissen die wichtigsten Eigenschaften, die ein Mitarbeiter mitbringen sollte.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Mit unserem fundierten Wissen gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ein. Wir hören zu, analysieren die Situation, schlagen mögliche Strategien vor, liefern kreative Impulse und setzen diese professionell um. Veränderungen sehen wir als Chance und leben eine Kultur der ständigen Verbesserung im gesamten Denken und Handeln.
Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Duzis-Kultur?
Ja, klar. Ein konsequentes Duzen hat nichts mit fehlendem Respekt zu tun, vielmehr mit einem leichteren Zugang zu den Menschen. Dadurch ist alles persönlicher, gelöster, lockerer und damit auch authentischer.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Das ist sehr vielschichtig und es gab sehr viele schöne Momente und interessante Begegnungen. Die Highlights sind sicher all die Weiterempfehlungen durch unsere Kundinnen und Kunden.
Welche Vision haben Sie für Ihr Unternehmen?
Mit unserer professionellen und ganzheitlichen Immobilienberatung schaffen wir einen echt-
en Mehrwert für unsere Kunden. Unser Handeln messen wir am
Ergebnis und an der Kundenzufriedenheit.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Eine Kombination aus genügend Schlaf, ausreichend Bewegung an der frischen Luft und regelmässig Kurzurlaube.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
In unserem Geschäftsmodell stehen Vertrauen und Diskretion an erster Stelle in der Zusammenarbeit, somit ziehe ich den Joker für die Antwort: «Dieses Interview» [lacht]
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Wer steht nicht gern an erster Stelle bei dem Partner. Doch manchmal wird die ungeteilte Aufmerksamkeit durch das allzu interessante Smartphone gestört.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Mit meiner Frau, dass warum lassen wir mal weg. [lacht]
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich liebe das, was ich tue. Und spüre tagtäglich, dass ich in genau den Dingen am besten bin, in denen meine Leidenschaft liegt. Das gilt heute und in fünf Jahren.
ARTESTATE GmbH
Die Firma ist spezialisiert auf Verkauf, Bewertung, Entwicklung und Finanzierung von Immobilien und Grundstücken. Fabrizio Facchin beschäftigt derzeit eine Mitarbeiterin.
ARTESTATE GmbH
St. Gallerstrasse 50
9400 Rorschach
Tel. 071 845 48 48
info@artestate.ch
www.artestate.ch