Wie ein sicherer Umgang mit Bitcoin funktioniert und Sie böse Überraschungen vermeiden
Inzwischen gibt es so viele digitale Währungen, dass es praktisch unmöglich ist, nicht den Überblick zu verlieren. Einige wenige sollten Sie jedoch unbedingt kennen und die wichtigste davon ist unumstritten der Bitcoin. Die erste Kryptowährung ist zwar nicht automatisch die beste, dennoch gibt es einige Gründe, die für eine Anlage in Bitcoin sprechen.
Zumindest einen kleinen Teil seines Vermögens in Bitcoin zu investieren, könnte sich langfristig lohnen. Das ist einigen Menschen bewusst und trotzdem gibt es immer noch viele, die auf den Bitcoin verzichten. Meist hängt das mit Sicherheitsbedenken zusammen, welche nicht ganz unberechtigt sind. Allerdings ist ein sicherer Umgang mit Bitcoin kein Hexenwerk und worauf es dabei ankommt, möchten wir Ihnen in unserem Artikel zeigen.
Suchen Sie eine sichere Wallet aus
Eine Wallet ist nichts anderes als eine virtuelle Geldbörse und wenn es um die Aufbewahrung Ihrer Bitcoins geht, sollten Sie unbedingt eine Wallet nutzen. Dabei ist wichtig, dass Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter aussuchen und die Sicherheitsvorkehrungen stimmen beziehungsweise Sie die Möglichkeit haben, Ihre Wallet ausreichend zu sichern. Damit Sie einen solchen Anbieter finden, sollten Sie am besten einen Vergleich nutzen. Hierfür bietet sich beispielsweise der Bitcoin Wallet Vergleich von Kryptoszene an. Da es sich um eine seriöse Plattform handelt, können Sie davon ausgehen, dass alle empfohlenen Wallets eine plausible Option sind. Für welche Sie sich letztendlich entscheiden, bleibt also Ihnen überlassen.
Passen Sie bei öffentlichen Netzwerken auf
Egal ob Sie nur mal kurz Ihre Wallet checken oder eine Transaktion durchführen möchten – lassen Sie am besten die Finger von öffentlichen Netzwerken. Zwar gibt es Vorkehrungen für eine sichere Nutzung, dennoch ist es besser, wenn Sie auf öffentliche Netzwerke verzichten und alles rund um Krypto lieber über das heimische Netzwerk abwickeln. Der Grund hierfür ist, dass solche Netzwerke ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen sind. Sollte es gar um Bitcoin gehen, sind Sie ohnehin das perfekte Opfer und können sich daher zu keinem Zeitpunkt sicher fühlen.
Vernachlässigen Sie auf keinen Fall Updates
Wenngleich dieser Aspekt nicht direkt mit dem Bitcoin zusammenhängt, so ist er doch eine Grundlage, um mit der Kryptowährung langfristig gute Erfahrung zu haben. Da es sich um eine digitale Währung handelt, muss eine entsprechende Basis vorliegen und diese ist in erster Linie Ihr PC oder Laptop. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass Sie das entsprechende Gerät regelmässig updaten. Ohne Updates erhöht sich schliesslich das Risiko von Sicherheitslücken, wodurch Hacker leichtes Spiel haben.
Tätigen Sie keine emotionalen Trades
Selbst wenn Sie nur in Bitcoin anlegen wollen und das Traden eine untergeordnete Rolle spielt, werden Sie dennoch den richtigen Zeitpunkt zum Kauf/Verkauf wählen müssen. In jedem Fall sollten Sie dabei nie auf Ihr Bauchgefühl hören, sondern immer analytisch vorgehen. Das ist zwar noch lange keine Garantie, dass Sie positive Erfahrungen machen, dennoch ist es dadurch um einiges wahrscheinlicher. Im Bereich von Krypto haben Emotionen nichts verloren, wenngleich das manchmal nicht den Anschein hat. Wie bei anderen Finanzprodukten geht es im Endeffekt darum, rationale Entscheidungen zu treffen. Dabei bietet es sich an, aktuelle Nachrichten im Blick zu behalten.
pd