Der Chef
Marcel Diethelm von Bootschule NEMO in Staad
Heute arbeiten Sie als Bootslehrer. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Keine Ahnung: Der Weg ist das Ziel.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude bereitet?
Zufällig habe ich bei der Segelschule Delfino begonnen als Segellehrer zu arbeiten. Das hat mir sehr gefallen, darum beschloss ich ein Motorboot zu kaufen und Schulungen damit zu machen. Seit zehn Jahren mache ich nichts anderes mehr.
Beschreiben Sie sich selber in maximal drei Sätzen als Chef.
Ich bin motiviert, gradlinig und grosszügig.
Welche Eigenschaften Ihrer Mitarbeiter:innen bezeichnen Sie als besonders wertvoll?
Hilfsbereitschaft und Motivation.Herrscht bei Ihnen im Betrieb eine Du-Kultur?
Ja.Was zeichnet Ihr Unternehmen als gute Arbeitgeberin aus?
Wir sind speziell und einzigartig. Wir bieten eine gute Ausbildung und faire Preise.
Was hebt Ihr Unternehmen von der Konkurrenz ab?
Konkurrenz haben wir nicht; nur Mitbewerber:innen.
Empfinden Sie die momentane Wirtschaftslage als negativ für Ihr Unternehmen?
Im Moment zum Glück noch nicht. Wir werden sehen wie sich das entwickelt.
Welche Vision haben Sie für sich und Ihr Unternehmen?
Gesund und zufrieden zu bleiben.
Was war die grösste Herausforderung, welche Sie im Rahmen Ihrer jetzigen Tätigkeit meistern mussten?
Einen Tomatenstock auf dem Boot zu pflegen. Den habe ich von einem Ex-Schüler bekommen. Die Ernte waren fünf Tomaten.
Welches war bisher das schönste Erlebnis während Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Jeden Morgen den Sonnenaufgang auf See zu erleben und im schönsten Hafen am Bodensee (Hafen Hörnlibuck) sein zu dürfen.
Was bringt Ihnen wirkliche Erholung?
Mein Job ist Erholung für mich.
Worüber haben Sie sich zuletzt gestritten und weshalb?
Zuletzt gestritten habe ich mich mit einem Blesshuhn (Taucherli), das auf dem Badesteg ein Nest bauen wollte.
Mit wem würden Sie gerne im Lift steckenbleiben und warum?
Ich benutze die Treppe.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Hoffentlich immer noch auf dem See oder Meer.
Welchen Chef würden Sie gerne als nächstes in dieser Rubrik sehen?
Peter Bärlocher, der Hafenmeister des Hafen Hörnlibuck.
Bootschule NEMO in Staad
Bootschule NEMO bietet gemeinsam mit Segelschule Delfino das komplette Programm rund ums Boot. Instruktor Marcel Diethelm gibt als Ein-Mann-Betrieb seine 30-jährige Erfahrung auf dem See weiter. Er unterrichtet das Motorbootfahren, Weiterbildungskurse den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden angepasst und Schulungen im eigenen Boot. Des weiteren vermietet Bootschule NEMO vier Mietboote und betreibt Bootshandel. Marcel Diethelm auch Teamevents für Firmen wie Wasserski, Wakeboard, Bootsausflüge und Segeltörns. Der Partner von NEMO für Hochseetörns ist Arundel Yachting.www.bootschule-nemo.ch