Messe am Berg
in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg war ein voller Erfolg
Am Sonntag, 12. November wurde der Gedenkbrunnen zu Ehren von Gabriel Narutowicz, dem ersten polnischen Staatspräsidenten und berühmtesten Bürger Untereggens enthüllt.
Untereggen Anlässlich des 105. Jahrestages der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Polens wurde beim Gemeindehaus am vergangenen Sonntag, 12. November ein Gedenkbrunnen enthüllt. Der Brunnen ist dem berühmtesten Bürger Untereggens, Gabriel Narutowicz gewidmet. Über 100 Untereggerinnen und Unteregger feierten zusammen mit der polnischen Delegation, angeführt von der Botschafterin Iwona Kozlowska und dem Staatssekretär des polnischen Präsidenten. Von St.Galler Seite erwiesen Regierungspräsident Stefan Kölliker, die Mitglieder der Regierung Bruno Damann und Laura Bucher sowie Kantonsratspräsidentin Andrea Schöb Untereggen und Gabriel Narutowicz die Ehre.
Einer der besten Wasserbauingenieure der Schweiz
Als ETH-Absolvent wurde Gabriel Narutowicz zu einem der besten Wasserbauingenieure der Schweiz, wo er rund 30 Jahre lebte. Im Jahr 1895 wurde er in Untereggen eingebürgert. Gabriel Narutowicz hinterliess auch in der Ostschweiz bleibende und markante Spuren – etwa bezüglich der Rheinregulierung, der Steinachkorrektion in der Stadt St.Gallen oder, besonders sichtbar, beim Kraftwerks Kubel. Später kehrte Gabriel Narutowicz nach Polen zurück, wo ihm die Gründung eines unabhängigen polnischen Staates eine Herzensangelegenheit war. So wurde er 1920 als erster demokratisch gewählter Präsident der Republik Polen eingesetzt. Nur wenige Tage später fiel er einem nationalistisch motivierten Attentat zum Opfer.
pd/ce
Lade Fotos..