Der Chef
Christian Ruckstuhl von der Schlösslispange in Horn
Am letzten Donnerstag, 27. Juni wurde in Steinach der Grundstein für den Neubau der Sporthalle gelegt. Jedes Steinacher Schulkind durfte dabei bei der feierlichen Zeremonie mit Gemeindepräsident Michael Aebisegger einen selbst bemalten Stein beisteuern.
Steinach Die Vorfreude der Steinacher Schulkinder auf den Donnerstag, 27. Juni war riesig. Weshalb? Der Grundstein für die neue Sporthalle wurde gelegt und jedes von ihnen durfte einen selbstbemalten Stein dazu beitragen.
Am 28. November 2021 genehmigte die Bürgerschaft von Steinach mit einer Zustimmung von 63 Prozent den Baukredit von 13,5 Millionen Franken für den Neubau einer Sporthalle an der Urne. Für diese wurde nun am vergangenen Donnerstag, 27. Juni der Grundstein gelegt. Dazu versammelten sich die ganze Schulgemeinde, die Mitglieder der Baukommission und das Team des Architekturbüros um 14.15 Uhr auf der Baustelle an der Schulstrasse 36 in Steinach, wo nun bis Ende Herbst 2025 die neue Sporthalle erbaut werden wird.
Zuerst hielt Gemeindepräsident Michael Aebisegger eine kurze Rede und danach sagten Schulleiter Reto Schwendener und Toni Langone als Vereinsvertreter noch einige Worte zu «Tom & Jerry», so heisst das Siegerprojekt der Ausschreibung, das nun mit dem Neubau der Sporthalle umgesetzt wird.
Dann, als die 250 Steinacher Schulkinder sich vor Ungeduld kaum mehr halten konnte, wies Gemeindepräsident Michael Aebisegger sie an, ihre selbstbemalten Steine in die Baggerschaufel zu legen, damit der Baggerführer diese in die vorgegrabene Mulde schütten konnte und somit symbolisch der Grundstein gelegt wurde. «Ihr alle werdet so zu einem Teil der Sporthalle, in der ihr künftig turnen werdet. Ich freue mich riesig auf Herbst 2025!» sagte Michael Aebisegger, selbst voll Vorfreude.
Von Claudia Eugster.
Lade Fotos..