Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 30. Juni 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Der Verein Rorschach Plus und die Mitte Partei Rorschach lancieren eine Petition zur künftigen Entwicklung des Gebiets Seeufer Ost. Ziel ist es, eine öffentliche Diskussion anzustossen. Unterschriften dazu werdenauf digitalem Weg bis Freitag, 19. August, gesammelt. weiterlesen
Vor bald 40 Jahren, am 31. Juli 1982, wohl um die Mittagszeit, sind die beiden Goldacher Mädchen Karin Gattiker weiterlesen
Rorschach Am letzten Samstag, den 25. Juni 2022, fand in Rorschach auf dem Hafenplatz ein Daydance organisiert vom Treppenhaus in einer Silent Version mit Kopfhörern statt. Die Tanzfreudigen konnten auf verschiedenen Kanälen zu den Beats der... weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 2. Juli 2022, um 18 Uhr singt der Operchor der Kleinen Oper am See in der evangelischen Kirche in Rorschach. weiterlesen
Von Claudia Eugster weiterlesen
Beim FC Rorschach-Goldach 17 wurde am Donnerstagabend gleich zweimal richtig gefeiert. Vor dem Cupspiel wurde die Frauen U19-Mannschaft für den Sieg im Schweizer Cup U19 geehrt. Nach dem 4:1 Sieg freute sich die Herren Mannschaft zusammen mit rund 400 Fans über die Teilnahme in der ersten Schweizer Cup Hauptrunde 2022/23. weiterlesen
Seit letztem Freitag, 17. Juni, sind die ersten, per App buch- und bedienbaren Stand Up Paddle Mietstationen der Deutschschweiz, in Rorschach und Romanshorn eröffnet. Eine weitere folgt im Juli in Arbon. weiterlesen
Seit Frühling 2022 ist die Hauptstrasse wegen der zweiten Bauetappe der Sanierung nur einspurig befahrbar. Dies bringt vor allem für die direkt anliegenden Geschäfte Einschränkungen mit sich. Trotzdem überwiegt aber die Vorfreude auf die künftige Flanierzone und man sieht es positiv. weiterlesen
Am Sonntag, 26. Juni, lädt die Feuerwehr Horn zur Einweihung des Hubretters mit Rahmenprogramm ein. weiterlesen
Zum Jubiläum «40 Jahre Musikschule Goldach» führen die Oberstufe und Musikschule Goldach in der Wartegghalle von Freitag, 24. Juni bis Dienstag 28. Juni das Musical «niemand anderes» auf. weiterlesen
Heute arbeiten Sie als Zahnarzt. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Mathematiklehrer oder Arzt.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude... weiterlesen
Goldach Immer wenn Vollmond ist, präsentiert die Moonlightbar, organisiert von Melodia, musikalische Leckerbissen. So auch am Dienstag vergangene Woche. Die Damen von «Pocketful of Brass» trompeteten, was das Zeug hielt.
Für Sie war unterwegs:... weiterlesen
Am vergangenen Sonntag fand der Schülerwettlauf «Dä Schnällscht Rorschacher» auf der Sportanlage der Mehrzweckhalle Rorschacherberg statt. Die schnellsten Läufer:innen sind Drin Mazreku und Leijla Nuhija. weiterlesen
In den vergangenen Jahren sind Elektrofahrzeuge populär geworden. Auch in unserer Region tut sich einiges zu diesem Thema. Sowohl die Kantone St.Gallen und Thurgau als auch die Gemeinden unterstützen verschiedene Massnahmen zum Thema E-Mobilität. Am 25. Juni 2022 findet in Horn die «Driving Experience» statt, bei der verschiedene E-Mobile Probe gefahren werden können. weiterlesen
An der Sprint-Schweizermeisterschaft beim nationalen Orientierungslauf-Wochenende vom 10. bis 12. Juni in Basel holte die 17-Jährige, aus Untereggen stammende Leonie Benz die Silbermedaille. weiterlesen
Rorschach Am letzten Freitag, 10. und Samstag, 11. Juni, konnte nach zweijähriger Pause wieder das Stadtfest stattfinden. Zahlreiche Feiernde amüsierten sich und genossen das Fest.
Für Sie war unterwegs: Claudia Eugster.
Heute arbeiten Sie als Segellehrerin und Segellehrer. Was wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Regula: Physiotherapeutin bei SwissSki.
Michael: Ich glaube, den richtigen Weg gewählt zu haben.
Nennen Sie einige... weiterlesen
St.Gallen-Bodensee Tourismus (SGBT) hat an seiner Mitgliederversammlung vergangene Woche Prof. Dr. Andreas Deuber zum neuen Präsidenten gewählt. Die Bodensee Nachrichten befragten ihn zur neuen Tourismusstrategie 2027 und zu seiner Einschätzung des touristischen Potenzials der Seeregion. weiterlesen
Der seit 2005 jährlich (mit Ausnahme 2021) vergebene Carl Stürm Preis wird in diesem Jahr zum letzten Mal verliehen. Vergeben werden insgesamt 100 000 Franken. Vereine, Institutionen, Organisationen und Privatpersonen können sich ab sofort für einen Preis von 5 000 Franken bewerben. Erstmals entscheidet das Publikum über die Gewinner:innen und nicht mehr der Stiftungsrat. weiterlesen
Heute arbeiten Sie als Hafenmeister. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen... weiterlesen
Rorschach Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni, fand der Frühlingswarenmarkt im Zentrum von Rorschach statt. Verkäuferinnen und Verkäufer boten ihre Waren bei schönstem Wetter an und die Besucherinnen und Besucher konnten beim gemütlichen... weiterlesen
An den kommenden beiden Wochenenden bis am 19. Juni können jeweils von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr im Trafo die Werke des Rorschacher Künstlers René Etter begutachtet werden. weiterlesen
Auch in diesem Sommer wird an sieben Wochenenden im Warteggpark auf der Sommerbühne 22 ein vielfältiges Kulturprogramm im Zelt des Zirkus Monti geboten. weiterlesen
Die Corona-Zeit hat Projekte in Kenia nicht einfacher gemacht. Der von der Rorschacherin Barbara Fuhrer gegründete Verein Pro Ganze Kenia Schweiz hat sich trotzdem wieder grosse Ziele gesetzt: Er lanciert Spendenaufrufe für neue Schulzimmer und Patenschaften für 23 Schüler:innen mit einem guten Primarschulabschluss. weiterlesen
Diesen Samstag, 4. Juni, veranstaltet das Team von Industrie36 in Zusammenarbeit mit Schwarzmatt von 14 nachmittags bis 1 Uhr morgens den Industrie DayRave mit Bühnen und Bässen sowohl Indoor als auch Outdoor. weiterlesen
Der Verein Rorschach Plus und die Mitte Partei Rorschach lancieren eine Petition zur künftigen Entwicklung des Gebiets Seeufer Ost. Ziel ist es, eine öffentliche Diskussion anzustossen. Unterschriften dazu werdenauf digitalem Weg bis Freitag, 19. August, gesammelt. weiterlesen
Vor bald 40 Jahren, am 31. Juli 1982, wohl um die Mittagszeit, sind die beiden Goldacher Mädchen Karin Gattiker weiterlesen
Rorschach Am letzten Samstag, den 25. Juni 2022, fand in Rorschach auf dem Hafenplatz ein Daydance organisiert vom Treppenhaus in einer Silent Version mit Kopfhörern statt. Die Tanzfreudigen konnten auf verschiedenen Kanälen zu den Beats der... weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 2. Juli 2022, um 18 Uhr singt der Operchor der Kleinen Oper am See in der evangelischen Kirche in Rorschach. weiterlesen
Von Claudia Eugster weiterlesen
Beim FC Rorschach-Goldach 17 wurde am Donnerstagabend gleich zweimal richtig gefeiert. Vor dem Cupspiel wurde die Frauen U19-Mannschaft für den Sieg im Schweizer Cup U19 geehrt. Nach dem 4:1 Sieg freute sich die Herren Mannschaft zusammen mit rund 400 Fans über die Teilnahme in der ersten Schweizer Cup Hauptrunde 2022/23. weiterlesen
Seit letztem Freitag, 17. Juni, sind die ersten, per App buch- und bedienbaren Stand Up Paddle Mietstationen der Deutschschweiz, in Rorschach und Romanshorn eröffnet. Eine weitere folgt im Juli in Arbon. weiterlesen
Seit Frühling 2022 ist die Hauptstrasse wegen der zweiten Bauetappe der Sanierung nur einspurig befahrbar. Dies bringt vor allem für die direkt anliegenden Geschäfte Einschränkungen mit sich. Trotzdem überwiegt aber die Vorfreude auf die künftige Flanierzone und man sieht es positiv. weiterlesen
Am Sonntag, 26. Juni, lädt die Feuerwehr Horn zur Einweihung des Hubretters mit Rahmenprogramm ein. weiterlesen
Zum Jubiläum «40 Jahre Musikschule Goldach» führen die Oberstufe und Musikschule Goldach in der Wartegghalle von Freitag, 24. Juni bis Dienstag 28. Juni das Musical «niemand anderes» auf. weiterlesen
Heute arbeiten Sie als Zahnarzt. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Mathematiklehrer oder Arzt.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen diese Freude... weiterlesen
Goldach Immer wenn Vollmond ist, präsentiert die Moonlightbar, organisiert von Melodia, musikalische Leckerbissen. So auch am Dienstag vergangene Woche. Die Damen von «Pocketful of Brass» trompeteten, was das Zeug hielt.
Für Sie war unterwegs:... weiterlesen
Am vergangenen Sonntag fand der Schülerwettlauf «Dä Schnällscht Rorschacher» auf der Sportanlage der Mehrzweckhalle Rorschacherberg statt. Die schnellsten Läufer:innen sind Drin Mazreku und Leijla Nuhija. weiterlesen
In den vergangenen Jahren sind Elektrofahrzeuge populär geworden. Auch in unserer Region tut sich einiges zu diesem Thema. Sowohl die Kantone St.Gallen und Thurgau als auch die Gemeinden unterstützen verschiedene Massnahmen zum Thema E-Mobilität. Am 25. Juni 2022 findet in Horn die «Driving Experience» statt, bei der verschiedene E-Mobile Probe gefahren werden können. weiterlesen
An der Sprint-Schweizermeisterschaft beim nationalen Orientierungslauf-Wochenende vom 10. bis 12. Juni in Basel holte die 17-Jährige, aus Untereggen stammende Leonie Benz die Silbermedaille. weiterlesen
Rorschach Am letzten Freitag, 10. und Samstag, 11. Juni, konnte nach zweijähriger Pause wieder das Stadtfest stattfinden. Zahlreiche Feiernde amüsierten sich und genossen das Fest.
Für Sie war unterwegs: Claudia Eugster.
Heute arbeiten Sie als Segellehrerin und Segellehrer. Was wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Regula: Physiotherapeutin bei SwissSki.
Michael: Ich glaube, den richtigen Weg gewählt zu haben.
Nennen Sie einige... weiterlesen
St.Gallen-Bodensee Tourismus (SGBT) hat an seiner Mitgliederversammlung vergangene Woche Prof. Dr. Andreas Deuber zum neuen Präsidenten gewählt. Die Bodensee Nachrichten befragten ihn zur neuen Tourismusstrategie 2027 und zu seiner Einschätzung des touristischen Potenzials der Seeregion. weiterlesen
Der seit 2005 jährlich (mit Ausnahme 2021) vergebene Carl Stürm Preis wird in diesem Jahr zum letzten Mal verliehen. Vergeben werden insgesamt 100 000 Franken. Vereine, Institutionen, Organisationen und Privatpersonen können sich ab sofort für einen Preis von 5 000 Franken bewerben. Erstmals entscheidet das Publikum über die Gewinner:innen und nicht mehr der Stiftungsrat. weiterlesen
Heute arbeiten Sie als Hafenmeister. Was denken Sie, wäre aus Ihnen geworden, hätten Sie einen anderen Weg eingeschlagen?
Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff.
Nennen Sie einige Gründe, wie Sie an die jetzige Stelle gekommen sind und weshalb Ihnen... weiterlesen
Rorschach Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni, fand der Frühlingswarenmarkt im Zentrum von Rorschach statt. Verkäuferinnen und Verkäufer boten ihre Waren bei schönstem Wetter an und die Besucherinnen und Besucher konnten beim gemütlichen... weiterlesen
An den kommenden beiden Wochenenden bis am 19. Juni können jeweils von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr im Trafo die Werke des Rorschacher Künstlers René Etter begutachtet werden. weiterlesen
Auch in diesem Sommer wird an sieben Wochenenden im Warteggpark auf der Sommerbühne 22 ein vielfältiges Kulturprogramm im Zelt des Zirkus Monti geboten. weiterlesen
Die Corona-Zeit hat Projekte in Kenia nicht einfacher gemacht. Der von der Rorschacherin Barbara Fuhrer gegründete Verein Pro Ganze Kenia Schweiz hat sich trotzdem wieder grosse Ziele gesetzt: Er lanciert Spendenaufrufe für neue Schulzimmer und Patenschaften für 23 Schüler:innen mit einem guten Primarschulabschluss. weiterlesen
Diesen Samstag, 4. Juni, veranstaltet das Team von Industrie36 in Zusammenarbeit mit Schwarzmatt von 14 nachmittags bis 1 Uhr morgens den Industrie DayRave mit Bühnen und Bässen sowohl Indoor als auch Outdoor. weiterlesen
Lade Fotos..