Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 22. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Dieser hübsche grosse Kater ist ein Verzichtsbüsi. Ley ist ein sehr scheuer und verängstigter Kater. Er braucht Zeit und Geduld bis er heimisch wird. Aber sobald er sich eingewöhnt hat, will er gestreichelt und flattiert werden. Sobald er... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, 12. März fanden kantonale und kommunale Wahlen und Abstimmungen statt. In Rorschach Stadt wurde das Projekt Hafenplatz/Hafengebäude mit 1'153 Ja-Stimmen deutlich angenommen. Wie geht es nun weiter? weiterlesen
Auch nach der Übernahme durch die familiengeführte Kaufmann Oberholzer AG sind Ruth und Thomas Lanter und die Lanter Holzbau AG mit ihrem Team an gewohnter Adresse in Rorschach an der Löwenstrasse 51 für Sie da. weiterlesen
Es ist wieder so weit. Roland Büchler beendet einen Schaffensprozess mit einer Ausstellung. Die Vernissage von «Ungeordnete Ordnung» findet am Samstag, 18. März im Atelier des Künstlers am Bahnplatz 9 in Rorschach mit musikalischer Umrahmung von Niklaus Looser statt. Die Ausstellung dauert vom 19. März bis 2. April. weiterlesen
Anhand der Pläne des Gemeinderates Goldach für die Zukunft des Gmünderhauses ist unklar, ob seine Innenräume nach dem Um- und Anbau noch für die Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Daher nutzte ein Teil der Bevölkerung am Samstag, 11. März die Möglichkeit der Begehung. Kunsthistoriker Daniel Studer gab einen Rückblick auf die Geschichte des ältesten Gebäudes von Goldach. weiterlesen
Am Sonntag, 19. März um 13.30 Uhr stellt Peter Eggenberger im Forum Würth in Rorschach sein neues Buch «Der Appenzeller Witz – eine vergnügliche Spurensuche» vor. weiterlesen
Am Samstag, 25. März um 11 Uhr wird ein frühlingshaf-tes Matinee, gespielt vom Stradivari Orchester am StradivariFEST in der Tonhalle St.Gallen statt. Gewinnen Sie 2x2 Tickets für den Anlass. weiterlesen
Der FC Rorschach-Goldach 17 erleidet die fünfte Heimniederlage gegen den FC Lachen/Altendorf. Das Sager-Team verlor am vergangenen Samstag mit 0:4. Auch Neuzuzug Bence Somogyi vermochte nicht zu punkten. weiterlesen
Am vergangenen Freitag, 3. März fand die Hauptversammlung der Schützengesellschaft Rorschacherberg im Restaurant des Schiessstandes Witen in Goldach statt. Im Zuge dieser HV wurde Tobias Geldmacher zum neuen Präsidenten und Murièl Hohermuth zur neuen Aktuarin gewählt. weiterlesen
Im Kanton St.Gallen findet am Sonntag, 12. März die Ersatzwahl für den frei werdenden Ständeratssitz von Paul Rechsteiner statt. Vier Kandidatinnen stellen sich zur Wahl. Sie haben den Bodensee Nachrichten Rede und Antwort gestanden. weiterlesen
Am letzten Wochenende fand die Vernissage von Urs R. Kollers Ausstellung «Schönheiten der historischen Seefahrt auf Schwemmholz» im Bistro Ahoi in Altenrhein statt. Die Werke können noch bis am 26. März bei Speis und Trank bestaunt werden. weiterlesen
Am Sonntag, 25. März um 15 Uhr zeigen Thorge Berger und Mehran Khadem-Awal ihre Länderreportage «Iran – Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine gemeinsame Reise» im Würth Haus in Rorschach. Gewinnen Sie 2x2 Tickets. weiterlesen
Das Forum Würth Rorschach zeigt bis am 16. Februar 2025 in der neuen Hauptausstellung «Wasser, Wolken, Wind» 70 Werke von 55 Künstler:innen. Die Ausstellung wurde 2016 für die Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall konzipiert. Barbara Rohner und Sonja Klee haben sie jetzt für das Forum Würth Rorschach adaptiert. weiterlesen
An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft gewannen die Spieler des Schachclubs Thal in der fünften Runde der 2. Regionalliga nach einer kompakten Mannschaftsleistung gegen Chur 2. Sie siegten mit 3,5 : 1,5 Punkten. Insgesamt werden sieben Runden gespielt. weiterlesen
Am Samstag trafen gut 200 Schülerinnen und Schüler anlässlich des alljährlichen Schüler-Handballturniers aufeinander. Mit 29 gemeldeten Mannschaften der 3.- 6. Klassenstufen konnte in diesem Jahr ein Rekord an Anmeldungen verzeichnet werden. weiterlesen
Wie ist es, blind oder sehbehindert zu sein? Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Wildenstein in Rorschacherberg diese Woche machen. weiterlesen
Im Bistro Ahoi in Altenrhein inszeniert der Staader Airbrush Künstler Urs R. Koller seine Werke, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Es sind Darstellungen von historischen Schiffen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, die er mit der Airbrush-Technik auf Schwemmholz aufsprüht. weiterlesen
Am 12. März ist die Stimmbevölkerung von Rorschach dazu aufgerufen, über den Baukredit für die Neugestaltung des Hafenplatzes und den Neubau des Hafengebäudes abzustimmen. Nach einer ganzen Reihe gescheiterter Ideen ein neuer Anlauf. Wird es diesmal gelingen, die Rorschacherinnen und Rorschacher zu überzeugen? weiterlesen
Die neue Migros in Horn ist seit Donnerstag, 23. Februar geöffnet. Während dreier Tage wurde die Eröffnung mit Aktionen gefeiert. Filialleiter Egon Hinrichs blickt auf einen erfolgreichen Start zurück. weiterlesen
Goldach ist gut gerüstet für das digitale Zeitalter. Neu richtet sich Gemeindepräsident Dominik Gemperli sich mit Videobotschaften, die über einen QR-Code in der gedruckten Mitteilung abgerufen werden können, an die Bevölkerung. Die ordentliche Bürgerversammlung findet jedoch nach Ende der Pandemie endlich wieder vor Ort in der Wartegghalle – ganz analog. weiterlesen
Am Sonntag, 5. März um 13 Uhr zeigt Dirk Schäfer seine Multimediashow «Mit dem Motorrad durch den Südwesten – USA – Kalifornien, Nevada, Utah, Colorado, Arizona» im Würth Haus in Rorschach. Gewinnen Sie 2x2 Tickets. weiterlesen
Arbon Letzten Samstag, 25. Februar feierten Fasnachtsbegeisterte zusammen an der «Huelernacht». Unter dem diesjährigen Motto «Märliwelt» stieg eine riesige Party bis spät in die Nacht begleitet mit mehreren Guggen und einem DJ.
cb
Für Sie war... weiterlesen
Alois «Wisi» Purschke hat am 11. September 1939 das Licht der Welt erblickt. Nach einem erfüllten Leben in Steinach ist er nach mehreren Spitalaufenthalten am Freitag, 10. Februar 2023 von seinen Leiden erlöst worden. weiterlesen
Am 12. März ist wieder Abstimmungs- und Wahlsonntag. In Horn wird der Posten des Gemeindepräsidenten frei. Es kandidieren Vera Tettamanti und Thierry Kurtzemann. Den Bodensee Nachrichten haben die beiden Kandidaten einige Fragen beantwortet. weiterlesen
Ohne Instrumente, dafür mit grossartigen Stimmen, begeistert die britische A-Capella-Band «The Flying Pickets» das Publikum auf der Schweizer Tournee. Am Freitag, 10. März gastieren sie in der Tonhalle in St. Gallen. Gewinnen Sie 2x2 Tickets. weiterlesen
Vergangenen Sonntag fand der Fasnachtsgottesdienst in der Steinacher Jakobuskirche statt. Die Fastnacht ist stark mit der Religion verbunden und basiert auf der demnächst beginnenden Fastenzeit. Sie soll den Menschen die Gelegenheit bieten, im Hinblick auf die Wochen vor Ostern sich noch einmal ausleben zu können. weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, 12. März fanden kantonale und kommunale Wahlen und Abstimmungen statt. In Rorschach Stadt wurde das Projekt Hafenplatz/Hafengebäude mit 1'153 Ja-Stimmen deutlich angenommen. Wie geht es nun weiter? weiterlesen
Auch nach der Übernahme durch die familiengeführte Kaufmann Oberholzer AG sind Ruth und Thomas Lanter und die Lanter Holzbau AG mit ihrem Team an gewohnter Adresse in Rorschach an der Löwenstrasse 51 für Sie da. weiterlesen
Es ist wieder so weit. Roland Büchler beendet einen Schaffensprozess mit einer Ausstellung. Die Vernissage von «Ungeordnete Ordnung» findet am Samstag, 18. März im Atelier des Künstlers am Bahnplatz 9 in Rorschach mit musikalischer Umrahmung von Niklaus Looser statt. Die Ausstellung dauert vom 19. März bis 2. April. weiterlesen
Anhand der Pläne des Gemeinderates Goldach für die Zukunft des Gmünderhauses ist unklar, ob seine Innenräume nach dem Um- und Anbau noch für die Öffentlichkeit zugänglich sein werden. Daher nutzte ein Teil der Bevölkerung am Samstag, 11. März die Möglichkeit der Begehung. Kunsthistoriker Daniel Studer gab einen Rückblick auf die Geschichte des ältesten Gebäudes von Goldach. weiterlesen
Am Sonntag, 19. März um 13.30 Uhr stellt Peter Eggenberger im Forum Würth in Rorschach sein neues Buch «Der Appenzeller Witz – eine vergnügliche Spurensuche» vor. weiterlesen
Am Samstag, 25. März um 11 Uhr wird ein frühlingshaf-tes Matinee, gespielt vom Stradivari Orchester am StradivariFEST in der Tonhalle St.Gallen statt. Gewinnen Sie 2x2 Tickets für den Anlass. weiterlesen
Der FC Rorschach-Goldach 17 erleidet die fünfte Heimniederlage gegen den FC Lachen/Altendorf. Das Sager-Team verlor am vergangenen Samstag mit 0:4. Auch Neuzuzug Bence Somogyi vermochte nicht zu punkten. weiterlesen
Am vergangenen Freitag, 3. März fand die Hauptversammlung der Schützengesellschaft Rorschacherberg im Restaurant des Schiessstandes Witen in Goldach statt. Im Zuge dieser HV wurde Tobias Geldmacher zum neuen Präsidenten und Murièl Hohermuth zur neuen Aktuarin gewählt. weiterlesen
Im Kanton St.Gallen findet am Sonntag, 12. März die Ersatzwahl für den frei werdenden Ständeratssitz von Paul Rechsteiner statt. Vier Kandidatinnen stellen sich zur Wahl. Sie haben den Bodensee Nachrichten Rede und Antwort gestanden. weiterlesen
Am letzten Wochenende fand die Vernissage von Urs R. Kollers Ausstellung «Schönheiten der historischen Seefahrt auf Schwemmholz» im Bistro Ahoi in Altenrhein statt. Die Werke können noch bis am 26. März bei Speis und Trank bestaunt werden. weiterlesen
Am Sonntag, 25. März um 15 Uhr zeigen Thorge Berger und Mehran Khadem-Awal ihre Länderreportage «Iran – Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine gemeinsame Reise» im Würth Haus in Rorschach. Gewinnen Sie 2x2 Tickets. weiterlesen
Das Forum Würth Rorschach zeigt bis am 16. Februar 2025 in der neuen Hauptausstellung «Wasser, Wolken, Wind» 70 Werke von 55 Künstler:innen. Die Ausstellung wurde 2016 für die Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall konzipiert. Barbara Rohner und Sonja Klee haben sie jetzt für das Forum Würth Rorschach adaptiert. weiterlesen
An der Schweizerischen Gruppen-Meisterschaft gewannen die Spieler des Schachclubs Thal in der fünften Runde der 2. Regionalliga nach einer kompakten Mannschaftsleistung gegen Chur 2. Sie siegten mit 3,5 : 1,5 Punkten. Insgesamt werden sieben Runden gespielt. weiterlesen
Am Samstag trafen gut 200 Schülerinnen und Schüler anlässlich des alljährlichen Schüler-Handballturniers aufeinander. Mit 29 gemeldeten Mannschaften der 3.- 6. Klassenstufen konnte in diesem Jahr ein Rekord an Anmeldungen verzeichnet werden. weiterlesen
Wie ist es, blind oder sehbehindert zu sein? Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Wildenstein in Rorschacherberg diese Woche machen. weiterlesen
Im Bistro Ahoi in Altenrhein inszeniert der Staader Airbrush Künstler Urs R. Koller seine Werke, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Es sind Darstellungen von historischen Schiffen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, die er mit der Airbrush-Technik auf Schwemmholz aufsprüht. weiterlesen
Am 12. März ist die Stimmbevölkerung von Rorschach dazu aufgerufen, über den Baukredit für die Neugestaltung des Hafenplatzes und den Neubau des Hafengebäudes abzustimmen. Nach einer ganzen Reihe gescheiterter Ideen ein neuer Anlauf. Wird es diesmal gelingen, die Rorschacherinnen und Rorschacher zu überzeugen? weiterlesen
Die neue Migros in Horn ist seit Donnerstag, 23. Februar geöffnet. Während dreier Tage wurde die Eröffnung mit Aktionen gefeiert. Filialleiter Egon Hinrichs blickt auf einen erfolgreichen Start zurück. weiterlesen
Goldach ist gut gerüstet für das digitale Zeitalter. Neu richtet sich Gemeindepräsident Dominik Gemperli sich mit Videobotschaften, die über einen QR-Code in der gedruckten Mitteilung abgerufen werden können, an die Bevölkerung. Die ordentliche Bürgerversammlung findet jedoch nach Ende der Pandemie endlich wieder vor Ort in der Wartegghalle – ganz analog. weiterlesen
Am Sonntag, 5. März um 13 Uhr zeigt Dirk Schäfer seine Multimediashow «Mit dem Motorrad durch den Südwesten – USA – Kalifornien, Nevada, Utah, Colorado, Arizona» im Würth Haus in Rorschach. Gewinnen Sie 2x2 Tickets. weiterlesen
Arbon Letzten Samstag, 25. Februar feierten Fasnachtsbegeisterte zusammen an der «Huelernacht». Unter dem diesjährigen Motto «Märliwelt» stieg eine riesige Party bis spät in die Nacht begleitet mit mehreren Guggen und einem DJ.
cb
Für Sie war... weiterlesen
Alois «Wisi» Purschke hat am 11. September 1939 das Licht der Welt erblickt. Nach einem erfüllten Leben in Steinach ist er nach mehreren Spitalaufenthalten am Freitag, 10. Februar 2023 von seinen Leiden erlöst worden. weiterlesen
Am 12. März ist wieder Abstimmungs- und Wahlsonntag. In Horn wird der Posten des Gemeindepräsidenten frei. Es kandidieren Vera Tettamanti und Thierry Kurtzemann. Den Bodensee Nachrichten haben die beiden Kandidaten einige Fragen beantwortet. weiterlesen
Ohne Instrumente, dafür mit grossartigen Stimmen, begeistert die britische A-Capella-Band «The Flying Pickets» das Publikum auf der Schweizer Tournee. Am Freitag, 10. März gastieren sie in der Tonhalle in St. Gallen. Gewinnen Sie 2x2 Tickets. weiterlesen
Vergangenen Sonntag fand der Fasnachtsgottesdienst in der Steinacher Jakobuskirche statt. Die Fastnacht ist stark mit der Religion verbunden und basiert auf der demnächst beginnenden Fastenzeit. Sie soll den Menschen die Gelegenheit bieten, im Hinblick auf die Wochen vor Ostern sich noch einmal ausleben zu können. weiterlesen
Lade Fotos..